World Hockey Championships Innsbruck 2025
- Georgios Papaconstantis
- 10. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Drei Legenden in einer Stadt
Im Mai war Innsbruck plötzlich ein kleiner Hotspot der weltweiten Hockey-Community.
Jeremy Rupke (How To Hockey), Peter Lenes (Swaggy P) und Jesse Pollock (Bardown) waren in der Stadt – drei Namen, die in der Szene jeder kennt, drei völlig unterschiedliche Charaktere, die eines verbindet: pure Leidenschaft für dieses Spiel.
Ich durfte sie begleiten, betreuen und – natürlich – alles festhalten. Zwischen Eishalle, Altstadt und Bergblick entstand eine Mischung aus Roadtrip, Content-Marathon und Hockey-Fan-Fieber.
Jeremy mit seiner ruhigen, analytischen Art – immer mit Kamera und neuen Ideen im Kopf.
Swaggy P, wie immer Energie pur – auf Inlineskates, auf dem Eis oder einfach mittendrin.
Und Jesse Pollock, der mit seiner typischen kanadischen Lockerheit jede Situation zu einer Szene macht.
Es waren Tage voller Spontanität und Austausch. Wir haben gelacht, gefilmt, fotografiert, improvisiert – und genau das eingefangen, was Hockey ausmacht: Gemeinschaft, Bewegung, Geschichten. So oft sieht man diese Leute nur online – umso schöner, sie einmal live zu erleben und zu merken, dass hinter all dem Content echte Typen stehen.

World Hockey Championships – mehr als ein Turnier
Die World Hockey Championships (WHC) sind kein gewöhnliches Nachwuchsturnier.
Sie bringen Jahr für Jahr Teams aus ganz Europa und Nordamerika zusammen – verschiedene Altersklassen, unterschiedliche Spielstile, ein gemeinsames Ziel: zeigen, was in einem steckt.
Der mit der Kamera
Ich darf mittlerweile seit zwei Jahren Teil dieses großartigen Teams sein – offiziell als „Media Guy“, inoffiziell nennt man mich inzwischen einfach „den Fotografen“.
Ich hatte mal einen Namen. Die Betonung liegt auf hatte.
Klingt gut, schmeichelt mir auch – obwohl ich mich ungern nur auf den Beruf reduzieren lasse. Spaß beiseite. Was heißt Media Guy?
Ich fotografiere Spiele und Emotionen, erzähle Geschichten in Reels und Stories, designe Spielpläne, Grafiken und Social-Posts – kurz gesagt: ich darf dafür sorgen, dass man sieht, was hier passiert.
Von frühen Morgen-Games bis zu späten Overtime-Momenten ist alles dabei.
Die Hallen vibrieren vor Energie, Eltern feuern an, Scouts beobachten jeden Shift, und irgendwo dazwischen suche ich mit der Kamera nach dem einen Bild, das alles erzählt.
Die WHC sind jedes Jahr aufs Neue ein Ausnahmezustand – im besten Sinn.
International, professionell, familiär. Und für mich persönlich: eine Erinnerung daran, warum ich das alles mache.
Danke an Bernd Brückler, Tim Hawkinson, Lisa Gutlederer und das gesamte WHC-Team für das Vertrauen, an alle Spieler und Coaches für die Offenheit – und an Jeremy, Peter und Jesse für ein paar unvergessliche Tage voller Hockey, Humor und echter Leidenschaft.



























WOW!